von Wolfgang Schiketanz | 1. Feb.. 2019
Der Jänner war für Aktieninvestoren im Vergleich zum Vormonat eine wahre Freude. Die Performance der großen Weltbörsen im ersten Börsenmonat des Jahres sah wie folgt aus: S&P 500 +8,0%, DAX +5,8%, Eurostoxx50 +5,3%, FTSE100 +3,6%, der Nikkei 225 +3,8% und der MSCI...
von Wolfgang Schiketanz | 2. Jan.. 2019
Der Dezember hatte für Aktieninvestoren so gar nichts Weihnachtliches an sich. Der letzte Börsenmonat wird als einer der schlechtesten Dezember seit 1931 in die Börsengeschichte eingehen. Aber das ganze Spektakel hat auch seine guten Seiten. Zunächst einmal die...
von Wolfgang Schiketanz | 3. Dez.. 2018
Im November blieb uns die Herbst Depression an den Aktienmärkten fast den ganzen Monat über erhalten. In den letzten Handelstagen zeigte sich jedoch plötzlich ein Silberstreif am Horizont. Im Einzelnen haben die großen Weltbörsen im November wie folgt abgeschnitten:...
von Wolfgang Schiketanz | 1. Okt.. 2018
Für die Aktienmärkte war im September wieder einmal „Schaukelbörse“ angesagt. Am Ende waren die Veränderungen gering. Im Einzelnen haben die großen Weltbörsen im September wie folgt abgeschnitten: S&P 500 +0,4%, DAX -1,0%, Eurostoxx50 +0,2%, FTSE100 +1,0%, der...
von Wolfgang Schiketanz | 2. Apr.. 2018
„Entschuldigung sie bitte die Störung. An der Behebung des Schadens wird noch gearbeitet“. So könnte man kurz den Verlauf des Börsenmonats März umschreiben. Im Wesentlichen wurden die Tiefstkurse vom Februar nicht mehr unterschritten – zumindest nicht am wichtigen...
von Wolfgang Schiketanz | 1. März. 2018
Was für ein Monat! Am Ende war es doch halb so schlimm, wie es zunächst ausgesehen hatte. Im Februar haben die großen Weltmärkte wie folgt abgeschlossen: S&P 500 -3,9%, DAX -5,7%, Eurostoxx50 -4,7%, FTSE100 -4,0%, der Nikkei 225 -4,4% und der MSCI World (EUR)...